Ob Zwischenprüfung, Abschlussprüfung oder eine wichtige Klausur – Prüfungen gehören zur Ausbildung einfach dazu. Doch sie können auch ganz schön stressig sein – besonders wenn neben der Berufsschule auch noch der Arbeitsalltag gemeistert werden muss.
In diesem Blogartikel berichten unsere Azubis von ihren persönlichen Erfahrungen mit der Prüfungsvorbereitung. Sie teilen ihre besten Tipps für effektives Lernen, den Umgang mit Prüfungsstress und erzählen, wie CASERIS ihnen dabei hilft, gut vorbereitet in jede Prüfung zu gehen. Egal, ob es um Lernmethoden, Zeitmanagement oder einfach die richtige Motivation geht – hier gibt es wertvolle Einblicke aus erster Hand.
Bei CASERIS können wir uns flexibel Zeit nehmen, um für Prüfungen zu lernen. Während der Prüfungsphasen haben wir in der Regel auch während der Arbeitszeit die Möglichkeit zu lernen, wodurch man sich nach der Arbeit nicht stressen muss oder bis in die Nacht lernen muss, um alles zu schaffen, was man wollte. Natürlich müssen wir trotzdem darauf achten, unsere regulären Aufgaben nicht zu vernachlässigen oder liegenzulassen. Die Unterstützung von CASERIS gibt uns die Freiheit, uns gezielt auf Prüfungen oder beruflich relevante Themen vorzubereiten.
Jeder von uns lernt anders – und das wird bei CASERIS berücksichtigt. Wir können:
Nicht jeder hat feste Lernrituale, doch kleine Gewohnheiten können helfen, sich mental auf Prüfungen einzustellen. Manche setzen auf kleine Glücksbringer, andere auf ein festes Getränk zur Motivation. Bei CASERIS finden die Azubis dabei die richtige Balance zwischen Gewohnheit und Flexibilität.
Das Beste an der Prüfungsvorbereitung bei CASERIS ist, dass wir uns wirklich mit den Themen beschäftigen können, ohne uns zwischen Arbeit und Lernen zerreißen zu müssen. Das nimmt viel Druck raus und sorgt dafür, dass wir besser vorbereitet in die Prüfungen gehen. Gleichzeitig profitieren wir auch im Arbeitsalltag, weil wir uns intensiver mit relevanten Themen auseinandersetzen können.